Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf sorvelintra.sbs
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website sorvelintra.sbs besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und Präferenzen, die es uns ermöglichen, Ihnen eine personalisierte und verbesserte Nutzererfahrung zu bieten. Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
sorvelintra nutzt diese Technologien seit 2019 und hat die Implementierung kontinuierlich an die sich entwickelnden Datenschutzbestimmungen angepasst. Unsere aktuellen Systeme, die im Jahr 2025 verwendet werden, entsprechen den neuesten europäischen Datenschutzstandards und bieten Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Daten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldedaten während einer Sitzung. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Schriftgrößen und andere individuelle Anpassungen, die Sie vorgenommen haben. Diese Cookies machen Ihre Besuche auf sorvelintra.sbs komfortabler und benutzerfreundlicher.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsverhalten. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Website-Performance und zur Entwicklung besserer Inhalte verwendet.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Browsing-Gewohnheiten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, maßgeschneiderte Inhalte und Angebote zu präsentieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Tracking-Methoden von sorvelintra
sorvelintra verwendet verschiedene fortschrittliche Tracking-Methoden, um die Benutzerinteraktion zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Unsere Tracking-Infrastruktur wurde speziell für den deutschen Markt entwickelt und berücksichtigt die strengen Datenschutzanforderungen der DSGVO.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Die von uns gesammelten Daten ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte und verbesserte Erfahrung auf sorvelintra.sbs zu bieten. Hier sind konkrete Beispiele, wie unser Tracking-System Ihr Nutzererlebnis bereichert:
Personalisierte Inhaltsempfehlungen
Basierend auf Ihren bisherigen Besuchen und Interessen schlagen wir Ihnen relevante Finanzthemen und Lernmodule vor. Wenn Sie sich beispielsweise häufig mit Themen zur Unternehmensfinanzierung beschäftigen, werden Ihnen prioritär entsprechende Inhalte und Kurse angezeigt.
Optimierte Benutzeroberfläche
Durch die Analyse Ihrer Navigationsgewohnheiten können wir die Benutzeroberfläche kontinuierlich verbessern. Häufig verwendete Funktionen werden leichter zugänglich gemacht, und die gesamte Website-Struktur wird an die Bedürfnisse unserer Nutzer angepasst.
Verbesserte Ladegeschwindigkeit
Performance-Tracking hilft uns, langsam ladende Seiten zu identifizieren und zu optimieren. Dies führt zu kürzeren Wartezeiten und einer flüssigeren Navigation durch unsere Finanzbildungsplattform.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf sorvelintra.sbs. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Präferenzen anzupassen.
Browser-Einstellungen
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
sorvelintra verpflichtet sich zu transparenten Datenaufbewahrungspraktiken. Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Essentielle Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsing-Sitzung gespeichert, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben können.
Als Nutzer haben Sie das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten, Korrekturen zu beantragen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter beantragen.
Drittanbieter und internationale Datenübertragungen
Einige unserer Cookie-Technologien werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt, die uns bei der Analyse und Verbesserung unserer Services unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und sind verpflichtet, die gleichen hohen Datenschutzstandards einzuhalten wie sorvelintra selbst.
Wenn Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies nur unter Verwendung angemessener Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüssen. Ihre Daten sind zu jeder Zeit durch die gleichen strengen Datenschutzbestimmungen geschützt, die in Deutschland gelten.
Wichtiger Hinweis zu Drittanbieter-Cookies
Sie können Drittanbieter-Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen blockieren oder über die Opt-out-Mechanismen der jeweiligen Anbieter deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen unserer Website eingeschränkt verfügbar sind.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken und Technologien wider.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung:
sorvelintra
Bliesheimer Str. 7
50968 Köln, Deutschland
Telefon: +491785851535
E-Mail: info@sorvelintra.sbs